
Ausbildungsbeschreibung
Mit der Integration der Sportart Volleyball (weiblich) in der Lausitzer Sportschule Cottbus wurde die Basis geschaffen, die Nachwuchsförderung im Land Brandenburg wesentlich zu verbessern. Die sportliche Ausbildung erfolgt in Zusammenarbeit der Lausitzer Sportschule Cottbus mit dem SV Energie Cottbus e.V., Abteilung Volleyball, und dem Olympiastützpunkt Brandenburg. Den jungen Spielerinnen stehen professionelle Lehrertrainer und Trainer zur Verfügung. Dabei sind Schule und Sport eng miteinander verbunden. Es wird sehr darauf geachtet, dass Unterricht und Training aufeinander abgestimmt sind, damit weder „Schule“ noch „Sport“ zu kurz kommen. Die Trainingsbedingungen in der Lausitz-Arena sind sehr gut. Kleine Trainingsgruppen ermöglichen eine hohe Effektivität und eine vielseitige athletische sowie technische Ausbildung. Folgerichtig wird im Laufe der Woche das Training innerhalb der Altersklassen durch den Verein weitergeführt. Auch hier stehen professionelle Trainer und erfahrene Spielerinnen zur Verfügung. Ziel der Ausbildung an der Lausitzer Sportschule Cottbus ist es, talentierten und ehrgeizigen Spielerinnen die Möglichkeit zu geben, sich schon frühzeitig den Teams der entsendenden Heimatvereine für die Brandenburg-, Regional- bis hin zur Bundesliga zu empfehlen.
Voraussetzungen der Schüler
An der Lausitzer Sportschule können sich Mädchen ab der 6. Klasse bewerben. Nur mit einer guten Lerneinstellung ist die Doppelbelastung von Schule und Training erfolgreich zu bewältigen. Vorschläge für eine Aufnahme an die Lausitzer Sportschule Cottbus kommen von den Heimatvereinen, den Landestrainern sowie den Eltern. Beste Voraussetzungen bringen Mädchen aus den Leistungsstützpunkten des Landes und Verbandes mit. Neben der sportlichen und schulischen Eignung wird die sportmedizinische Unbedenklichkeit des Sportarztes vorausgesetzt.
Geschlecht
weiblich
Kadersportler
Emely Nowak
Julie Piossek
Oliwia Zomerfeld
Victoria Meise
Susanne Fischbach
Jona Delev
Julia Knozowska
Ehemalige Sportschüler
z.Z. keine
Verein
SV Energie Cottbus e.V.
Geschäftsführer
Jochen Beelitz
Klein Gaglower Straße 29
03048 Cottbus
Telefon: 0355 / 86688841
j.beelitz@svenergie.de
www.svenergie.de
Kontakt:
Jens Mihm (Lehrertrainer)
E-Mail:jensmihm@gmail.com
Verbände
Deutscher Volleyball-Verband |
|
Brandenburgischer Volleyball Verband e.V. |
Sportanlagen
Den Volleyballerinnen der Lausitzer Sportschule Cottbus stehen mit der Lausitz Arena eine der größten und modernsten Sporthallenkomplexe im Land Brandenburg zur Verfügung. Der Komplex ist architektonisch in 2 separaten Hallen angeordnet, wobei die Sportmehrzweckhalle (Dreifeldhalle, Parketbelag) mit dem zu erwartenden Besucherverkehr bewusst in den Vordergrund, die Zweifeldhalle (Kunststoff - Sportbelag) für den Trainings- und Schulbetrieb in den Hintergrund gerückt ist. Am Schnittpunkt der beiden Hallen befindet sich das Foyer und in direkter Verlängerung die Frei-/Pausenfläche. Im Sozialtrakt der Lausitz Arena finden sich ein Kraftraum und ein Saunabereich.
Die Foyerflächen zwischen den beiden Sportmehrzweckhallen bieten zusammen mit dem separat zu nutzenden Mehrzweckraum einen geeigneten Rahmen für Sportveranstaltungen. In der Dreifeldhalle befinden sich 1.508 Sitzplätze und 246 Stehplätze.
Zusätzlich haben die Volleyballerinnen die Möglichkeit in den Hallen des Fußballnachwuchsleistungszentrums in der Poznaner Straße 40 zu trainieren bzw. ihre Spiele auszutragen.
Eine Beachvolleyballanlage für das Training in den Sommermonaten ist vorhanden.