Lausitzer Sportschule Cottbus

Über 500 Schülerinnen und Schüler besuchen die Schule von der 7. bis 13. Klasse. Sie werden von 62 Lehrkräften und 24 Internatspädagogen betreut. Die Schülerinnen und Schüler absolvieren eine Grundausbildung im Fach Sport in 3 Stunden und
in der Spezialsportart haben sie 4 Stunden Wahlpflichtunterricht, der von
den 19 Lehrertrainerinnen und Lehrertrainern durchgeführt wird.
Durch die Betreuung in der Ganztagsschule von 7.30 Uhr- 16.00 Uhr sind auch
Hausaufgabenstunden und Förderunterricht für Sportkader bzw. leistungsschwächere
Schüler eingeplant. Die Erteilung von schulischen Aufgaben für
Trainingslager, die Begleitung der Athleten, z.B. Radsport durch Fachlehrer
in Schwerpunktfächern wie Mathematik, Deutsch und Englisch dienen dazu,
diese Schüler trotz größerer Ausfallzeiten zu einem erfolgreichen
Abschluss zu führen.
Die Ziele der schulischen Ausbildung bestehen im Erreichen qualifizierter
Abschlüsse bei gleichzeitiger optimaler sportlicher Förderung
und einer guten Vorbereitung auf Lehre bzw. Studium.
In Zusammenarbeit mit dem Olympiastützpunkt Brandenburg werden die Athleten
bei der Suche von Ausbildungs- und Studienplätzen unterstützt.
Eine enge Zusammenarbeit besteht zwischen Schulleitung, Lehrerkräften, Eltern, Personensorgeberechtigten, Lehrertrainern, Trainern, Internatspädagogen und Schülern. Die Betreuung durch die Schulsozialarbeiterin,
Sport- und andere Projekte, der Besuch von Ausstellungen und vieles mehr
gehören genauso zum Leben der Sportschülerinnen und Sportschüler wie der Besuch von Wettkämpfen
durch die Erziehungsträger und Klassenkameraden anderer Sportarten.
Die Schule pflegt Schulpartnerschaften mit der Sportbetonten Grundschule
Cottbus und der Sportschule in Zielona Gora.
Die Auszeichnung der Schule 1997 mit dem Titel „Elite-Schule des Sports“
ist für Schüler und Lehrer gleichermaßen Verpflichtung.
Am 15. September 2006 wurde die Schule mit dem Titel "Eliteschule des
Fußballs" durch den Deutschen Fußball-Bund ausgezeichnet.
Die Lausitzer Sportschule war die erste Schule, die diesen Titel bekam. Im Jahre 2012 erhieltdie Lausitzer Sportschule den Titel "Eliteschule des Sports 2012".
Schule, Vereine, die Stadt Cottbus und das Land Brandenburg arbeiten eng zusammen, um den Sport in der Lausitz weiter zu entwickeln und neue
Spitzensportler hervorzubringen.
Auch heute ist der Sport ohne die Hilfe der Eltern und Personensorgeberechtigen undenkbar. Diese leisten
sie z. B. beim Gewinnen von Sponsoren und bei der Wettkampfbetreuung. Sie
arbeiten auch eng mit dem Schulleiter, den Lehrerkräften und Internatspädagogen zusammen.
Die Gewährleistung kurzer Wege zwischen Schule, Trainingsstätte,
Internat und Sportlermensa garantiert optimale Bedingungen für die
Schüler.