Schulsozialarbeit
Schulsozialarbeit an der Lausitzer Sportschule
Schulsozialarbeiter
Malte Kersten
Telefon 0355 / 426735
Mobil: 0175/2263641
E-Mail: Malte.Kersten@sportschule-cottbus.eu
Ziele und Grundsätze der Schulsozialarbeit
| präventiver Ansatz der Jugendhilfe | ||
| sozialpädagogische Hilfe und Unterstützung für Schülerinnen, Eltern, Lehrer, Trainer und Internatspädagogen | ||
| die Angebote sind freiwillig und kostenlos | ||
| Verschwiegenheit anvertrauter Informationen ist selbstverständlich garantiert | ||
| vernetzte Arbeit mit anderen Schulsozialarbeitern und Institutionen der Stadt |
Angebote für Schülerinnen und Schüler
Hilfe und Unterstützung von einer unabhängigen Ansprechpartnerin
| bei Wünschen und Fragen des Schul- und Trainingsalltags sowie im Freizeitbereich | ||
| in der Berufsorientierung und der weiteren Lebensgestaltung | ||
| bei Schwierigkeiten und Konflikten in der Schule, beim Sport, im Haus der Athleten, in der Familie oder im Freundeskreis | ||
| einfach mal so zum Reden vorbeikommen |
Angebote für Eltern
als Ansprechsprechpartner bei
| Informationen und Beratung bei Fragen und Problemen in der Schule, im Sport, im Haus der Athleten und zu Hause | ||
| Elternabenden und Elternsprechtagen |
Angebot für Lehrerinnen und Lehrer
| Unterrichts- und Klassenprojekte | ||
| bei Problemen oder Konfliktsituationen mit einzelnen Schülerinnen und Schülern oder Gruppen | ||
| Informationen und Vermittlung von Kontakten zu anderen Einrichtungen der Jugendhilfe oder Beratungsstellen | ||
| Teilnahme und Unterstützung bei schulinternen Veranstaltungen |
Angebot für Trainer und Internatspädagogen
| bei Problemen oder Konfliktsituationen mit einzelnen Schülerinnen und Schülern oder Gruppen | ||
| Informationen und Vermittlung von Kontakten zu anderen Einrichtungen der Jugendhilfe oder Beratungsstellen | ||
| Teilnahme und Unterstützung bei Sport- und Internatsveranstaltungen |




