Aktuelles / News

19.05.2025 08:56

Internationaler Junior Team Cup 2025

Das Team des SC Cottbus (v.l. Davyd Alshanov, Elyas Nabi, Anton Gerards und Paul Doan Tran)

Am vergangenen Freitag und Samstag fand der Internationale Junior Team Cup in Berlin bereits zum 28. Mal statt. Mit Davyd Alshanov, Paul Doan Tran, Anton Gerards und Elyas Nabi haben sich im Vorfeld 4 Cottbuser für den Wettkampf qualifiziert. Neben dem Team aus Brandenburg waren sage und schreibe 27 weiter Teams am Start: darunter die Nationalmannschaften aus Italien, Frankreich, Ungarn, Israel und den Niederlanden mit jeweils 2 Teams, Großbritannien, Spanien, Österreich und viele weitere. Die Konkurrenz war also quantitativ und qualitativ sehr groß.

Im Teamwettbewerb sowie im Mehrkampf und an den Einzelgeräten wurden über zwei Wettkampftage die Sieger und Platzierten gekürt. Für den Mehrkampf und die Einzelgeräte wurden die Plätze in 3 Alterskategorien ausgeturnt, der Agegroup (AG) 1 (Jahrgang [Jg.] 2007/2008), AG 2 (Jg. 2009/2010) und der AG 3 (Jg. 2011 und Jünger). Den Teamwettbewerb gewann Italien, vor Großbritannien und dem 2. italienischen Team. Unsere Sportschüler schafften es auf einen achtbaren 11. Rang als Mannschaft. Damit stellten die Vier, nach dem Team aus Schwaben und dem Turn-Team Deutschland, das drittbeste deutsche Team.

Davyd und Paul starteten in der AG 1, wo Davyd, trotz einiger Fehler, schließlich auf Rang 14 landete und damit drittbester Deutscher der Altersklasse war. Paul kam bei knapp 50 Startern in der Altersklasse auf Rang 34. Insbesondere die Italienische Nationalmannschaft (angetreten mit 2 Teams) agierte in dieser Altersklasse dominant, mit insgesamt 5 Turnern unter den besten 7.

In der AG 2 war die Konkurrenz ebenfalls stark, 44 Turner in den Jahrgängen 2009 & 2010. Die Podiumsverteilung hieß Ukraine, Österreich und Spanien. Elyas landete in der AG 2 auf Rang 15 und war damit, ebenfalls drittbester Deutscher in seiner Altersklasse. Anton Gerards kam auf Rang 19 ein, bei vielen Neuerungen in den Übungsinhalten, war die Stabilität noch nicht auf dem notwendigen Niveau.

Bei lediglich 6 Finalisten und der bestehenden Nationenregel (nur einer je Nation) und die individuellen Fehler wurde lediglich ein Finale erreicht. Hier konnte Davyd sein hervorragendes Qualifikationsergebnis nahezu punktgleichbestätigen und sich damit auf den 4. Rang vorturnen. Weitere Finals gab es aus Cottbuser Sicht in diesem Jahr nicht. In etwas mehr als einer Woche steht das Deutsche Turnfest in Leipzig auf dem Programm, für alle Turner der Lausitzer Sportschule die Gelegenheit ihre Leistung erneut und weiter verbessert nachzuweisen und auf die Medaillenjagd bei den Deutschen Meisterschaften zu gehen.

Hierfür viel Glück für die weiter Vorbereitung.

Text und Bild: Stefan Brehmer

Zurück